Zum Hauptinhalt springen
tyrenquilora Logo
tyrenquilora Zen & Entwicklung

Unser Weg zur inneren Klarheit

Bei tyrenquilora verbinden wir jahrhundertealte Zen-Weisheit mit modernen Ansätzen der Selbstentwicklung

Seit 2018 begleiten wir Menschen dabei, durch achtsame Meditation und bewusste Selbstreflexion zu mehr Gelassenheit und innerer Stärke zu finden. Unser Ansatz basiert nicht auf schnellen Lösungen, sondern auf nachhaltiger persönlicher Entwicklung durch regelmäßige Praxis und tiefes Verständnis.

Marlena Windisch während einer Meditationssitzung

Marlena Windisch

Zen-Meditationslehrerin & Gründerin

Marlenas Reise begann 2013 während eines schwierigen Lebensabschnitts, als sie in der Zen-Meditation einen Anker fand. Nach intensiven Jahren des Studiums bei verschiedenen Lehrern in Japan und Deutschland entwickelte sie einen eigenen Ansatz, der westliche Psychologie mit traditioneller Zen-Praxis verbindet. Ihre Erfahrung zeigt, dass echte Veränderung Zeit braucht – meist zwischen sechs Monaten und zwei Jahren regelmäßiger Praxis.

Zen-Meditation Achtsamkeitstraining Stressreduktion Emotionale Balance

Unsere Herangehensweise an die Praxis

Wir glauben an den Wert der stillen Reflexion und des geduldigen Übens. Unsere Methoden entstammen der Soto-Zen-Tradition, angepasst für das moderne Leben in Deutschland. Dabei legen wir besonderen Wert auf praktische Anwendbarkeit im Alltag.

Stille Sitzmeditation

Regelmäßige Zazen-Praxis als Fundament für innere Ruhe und Klarheit

Achtsame Bewegung

Gehmeditation und bewusste Körperwahrnehmung im täglichen Leben

Reflektive Gespräche

Austausch über Erfahrungen und Herausforderungen in der persönlichen Praxis

Meditation im Zen-Garten mit natürlichen Elementen

Gemeinsam auf dem Weg

Unsere Gemeinschaft besteht aus Menschen unterschiedlichster Hintergründe – von Studenten bis zu Rentnern, von Berufsanfängern bis zu erfahrenen Führungskräften. Was sie verbindet, ist die Sehnsucht nach mehr Authentizität und innerem Frieden. Viele kommen zunächst wegen Stress oder Unruhe, entdecken aber schnell, dass Meditation weit mehr bietet als nur Entspannung.

In unseren wöchentlichen Gruppen entstehen oft tiefe Freundschaften. Die gemeinsame Praxis schafft Verbindungen, die über das Meditationskissen hinausreichen. Besonders schön ist zu beobachten, wie sich Menschen über Monate hinweg entwickeln – ruhiger werden, klarer in ihren Entscheidungen, mitfühlender im Umgang mit anderen.

  • Respekt vor der individuellen Geschwindigkeit jedes Übenden
  • Offenheit für verschiedene spirituelle und weltanschauliche Hintergründe
  • Betonung der praktischen Anwendbarkeit im modernen Alltag
  • Ehrliche Auseinandersetzung mit Schwierigkeiten und Hindernissen
Schreiben Sie uns gerne