Datenschutzerklärung
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie tyrenquilora Ihre persönlichen Daten sammelt, verwendet und schützt.
Letzte Aktualisierung: 15. März 2025
1. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist tyrenquilora, Am Waterholz 52, 32791 Lage, Deutschland. Als Anbieter von Zen-Meditation und persönlicher Entwicklung nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln diese vertraulich sowie entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften.
Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter info@tyrenquilora.sbs oder telefonisch unter +49408804308.
2. Datenerfassung auf unserer Website
Wir erfassen verschiedene Arten von Daten, um Ihnen unsere Dienstleistungen im Bereich der Zen-Meditation und Selbstentwicklung bestmöglich anbieten zu können. Die Datenverarbeitung erfolgt ausschließlich auf Grundlage der geltenden Datenschutzgesetze, insbesondere der DSGVO.
Automatische Datenerfassung
- IP-Adresse und Browserinformationen für technische Bereitstellung
- Zugriffsdaten und Zeitstempel für Sicherheitszwecke
- Geräteinformationen zur Optimierung der Nutzererfahrung
- Cookie-Daten zur Verbesserung der Website-Funktionalität
Freiwillig bereitgestellte Daten
Datenart | Zweck | Rechtsgrundlage |
---|---|---|
Kontaktformulardaten | Bearbeitung von Anfragen und Kommunikation | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO |
Anmeldedaten für Kurse | Bereitstellung von Meditation-Programmen | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO |
Newsletter-Anmeldung | Information über neue Angebote | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO |
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Ihre Daten verwenden wir ausschließlich für die folgenden Zwecke und nur in dem Umfang, der für diese Zwecke erforderlich ist:
- Bereitstellung und Verbesserung unserer Website-Funktionalitäten
- Bearbeitung von Kontaktanfragen und Kundenbetreuung
- Durchführung von Zen-Meditation-Kursen und Entwicklungsprogrammen
- Versendung von Informationen über unsere Dienstleistungen (nur bei Einwilligung)
- Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten
- Schutz vor Missbrauch und Gewährleistung der IT-Sicherheit
Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur, soweit dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben. Beispielsweise arbeiten wir mit spezialisierten Dienstleistern für E-Mail-Versand und technische Website-Wartung zusammen.
4. Ihre Rechte
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen:
Recht auf Auskunft: Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie gespeichert haben, woher diese stammen und für welche Zwecke sie verwendet werden.
Weitere Betroffenenrechte
- Recht auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten
- Recht auf Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
- Recht auf Datenübertragbarkeit in einem strukturierten Format
- Widerspruchsrecht gegen bestimmte Verarbeitungen
- Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an unsere Kontaktadresse. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten und Sie über die ergriffenen Maßnahmen informieren.
5. Datensicherheit und Speicherdauer
Wir haben umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Dazu gehören Verschlüsselungsverfahren, Firewalls und regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen.
Speicherfristen
- Kontaktanfragen: Löschung nach Bearbeitung, spätestens nach 2 Jahren
- Kursdaten: Aufbewahrung während der Vertragslaufzeit plus 3 Jahre
- Buchungsdaten: 10 Jahre gemäß steuerrechtlichen Vorschriften
- Newsletter-Daten: Bis zum Widerruf der Einwilligung
- Server-Logs: Automatische Löschung nach 30 Tagen
Nach Ablauf der jeweiligen Speicherfristen werden Ihre Daten routinemäßig und sicher gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
6. Cookies und Tracking
Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden.
Cookie-Typ | Zweck | Speicherdauer |
---|---|---|
Technisch notwendige Cookies | Grundfunktionen der Website | Session-Ende |
Funktions-Cookies | Benutzereinstellungen speichern | 30 Tage |
Analyse-Cookies | Website-Verbesserung (nur mit Einwilligung) | 365 Tage |
Sie können Cookies in Ihren Browsereinstellungen verwalten oder blockieren. Beachten Sie jedoch, dass dadurch möglicherweise nicht alle Funktionen unserer Website ordnungsgemäß funktionieren.
7. Externe Dienste
Für bestimmte Funktionen unserer Website nutzen wir Dienste externer Anbieter. Diese Dienstleister verarbeiten Ihre Daten ausschließlich in unserem Auftrag und sind vertraglich verpflichtet, angemessene Datenschutzmaßnahmen zu gewährleisten.
Eingesetzte Dienstleister
- E-Mail-Versand für Newsletter und Kursbenachrichtigungen
- Zahlungsdienstleister für sichere Transaktionsabwicklung
- Content Delivery Network für optimierte Website-Geschwindigkeit
- Hosting-Provider für Server und technische Infrastruktur
Alle externen Dienstleister sind sorgfältig ausgewählt und erfüllen die Anforderungen der DSGVO. Mit jedem Anbieter wurden entsprechende Auftragsverarbeitungsverträge abgeschlossen.
8. Internationale Datenübertragung
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte in Einzelfällen eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt dies nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der EU-Kommission oder mit geeigneten Garantien wie Standardvertragsklauseln.
Über jede internationale Datenübertragung informieren wir Sie transparent und holen gegebenenfalls Ihre ausdrückliche Einwilligung ein.
9. Minderjährige
Unsere Meditation- und Entwicklungsprogramme richten sich primär an Erwachsene. Die bewusste Datenerfassung von Personen unter 16 Jahren erfolgt nur mit Einwilligung der Erziehungsberechtigten. Falls wir erfahren, dass wir versehentlich Daten von Minderjährigen ohne entsprechende Einwilligung erfasst haben, werden diese umgehend gelöscht.
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen über unsere Website mit. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets unter dieser Adresse mit entsprechendem Datum.
Bei grundlegenden Änderungen der Verarbeitungszwecke werden wir Sie per E-Mail informieren und gegebenenfalls um eine neue Einwilligung bitten.
Kontakt für Datenschutzfragen
Am Waterholz 52
32791 Lage, Deutschland
Telefon: +49408804308
E-Mail: info@tyrenquilora.sbs